Kategorie: Uncategorized
-
Veranstaltungshinweis: 2. Deutsch-Niederländische Logistikkonferenz
Am 5. März 2015 findet in Duisburg auf Initiative der DVZ die 2. Deutsch-Niederländische Logistikkonferenz statt. Unterstützt wird die Konferenz von der Logistikinitiative Duisburg Niederrhein. Schon im Vorjahr hatten 200 Fachleute aus der Transport- Logistikbranche sich getroffen, um aktuelle Themen zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. Auch dieses Jahr geben Fachvorträge und Workshops die Möglichkeit,…
-
Chinesische Delegation aus Chongqing zu Gast in Duisburg
Am 26. Januar empfingen die DIALOGistik und das Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV) unter der Leitung von ZLV-Vorstand Prof. Dr. Bernd Noche vom Lehrstuhl für Transportsysteme und -logistik und ZLV-Geschäftsführer und DIALOGistik-Vorstandsmitglied Klaus Krumme sowie DIALOGistik-Koordinatorin Güldilek Köylüoglu eine Gruppe chinesischer Logistikprofessoren und -dozenten aus der Stadt Chongqing. Gegenstand des Besuchs war neben logistischen…
-
Lagerhaltung der Zukunft – Technische Logistiker der UDE auf Fachmesse LogiMAT
Ohne Scanner, dafür mit ausgefeilter Kameratechnik: Ein neuartiges Lagersystem präsentiert der Lehrstuhl für Transportsysteme und -logistik der Universität Duisburg-Essen (UDE). Vom 10. bis zum 12. Februar 2015 stellen die Wissenschaftler mit Projektpartnern das „Tracing intelligenter LogistikObjekte (TiLO)“ auf der LogiMAT 2015 vor. Diese Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss findet in Stuttgart statt. Mit TiLO…
-
Universität Duisburg-Essen ist erneut beste Logistik-Hochschule
Auch 2014 konnte die Universität Duisburg-Essen sich den obersten Podiumsplatz beim Logistik-Hochschul-Ranking des Wochenmagazins VerkehrsRundschau sichern. „Ich freue mich über die wieder sehr gute Platzierung“, sagt Prof. Bernd Noche vom Lehrstuhl für Technische Logistik der Universität Duisburg-Essen. „Am meisten freut es mich aber, dass unsere Studierenden wieder sehr viel Teamgeist und Ausdauer bewiesen haben und…
-
„Logistiker verbinden …“-Veranstaltung – ein erneuter Erfolg
Mit welchen Werkzeugen und Methoden effiziente Transportabwicklung möglich wird, zeigten die Partner der Verbundprojekte „Dynamische Konsolidierung (DynKo)“ und „Tracing intelligenter LogistikObjekte (TiLO)“ bei der zweiten Veranstaltung der Dialogreihe „Logistiker verbinden …“ am 30. September 2014 in der Verwaltung der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe (NIAG) in Moers. Die Kooperationsveranstaltung der DIALOGistik Duisburg, des EffizienzClusters LogistikRuhr und der Universität…
-
Veranstaltung „Logistiker verbinden …“ geht in die zweite Runde
Am Dienstag, den 30. September 2014 findet von 14:00 bis 18:00 Uhr die zweite Veranstaltung der Dialogreihe „Logistiker verbinden …“ mit dem Titel „Werkzeuge und Methoden für effiziente Transportabwicklung“ in der NIAG-Verwaltung in Moers statt. Die Kooperationsveranstaltung der DIALOGistik Duisburg, des EffizienzClusters LogistikRuhr und der Universität Duisburg-Essen zum innovativen Erfahrungsaustausch findet diesmal mit der freundlichen…
-
Zukunftsvisionen für die Logistikbranche – DIALOGistik Duisburg und das Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV) bringen internationale Partner in Duisburg zusammen
Umweltfreundlich angetriebene Schiffe und regionale Häfen, die miteinander kooperieren – diese und andere Zukunftsvisionen standen am 28. und 29. Juli 2014 im Mittelpunkt des binationalen „Cluster Area Activation“-Workshops, zu dem die DIALOGistik Duisburg und das ZLV der Universität Duisburg-Essen (UDE) eingeladen haben.Im Rahmen des EU-Projektes LOG4GREEN zur Neuorientierung der Logistikbranche für Nachhaltigkeit fanden französische und…
-
Duisburg empfängt brasilianischen Wissenschaftler
Dr. Rômulo Dante Orrico Filho, Professor für Öffentlichen Verkehr an der Abteilung für Verkehrstechnik (PET) am Alberto Luiz Coimbra Institut (COPPE), war in der vergangenen Woche zu Gast in Duisburg. COPPE ist die größte Graduiertenschule und Forschungseinrichtung für Ingenieurwissenschaften in Lateinamerika und Teil der renommierten Bundesuniversität Rio de Janeiro (UFRJ). Grund des Besuchs war der…
-
Auszeichnung für logport II Duisburg
Das Projekt „logport II Duisburg“ der duisport-Gruppe ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Zertifikat „Silber“ ausgezeichnet worden. Nach dem Logix-Award ist dies die zweite Auszeichnung für die Logistikimmobilie in Wanheim-Angerhausen. Duisport erhält das Zertifikat für den Bau des Logistikzentrums für die von Audi beauftragten Automobillogistiker Schnellecke Logistics und Thimm Schertler,…
-
Die DIALOGistik Duisburg bei der 23. Fachtagung Sustainable Supply Chain Management
Am 11. April 2014 fand die nunmehr 23. Fachtagung zu aktuellen Themen des Sustainable Supply Chain Managements vom Verein der Freunde der Duisburger Wirtschaftsinformatik (VDWI) e.V. in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und dem Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV) statt. Das Thema der nachhaltigen Entwicklung ist in den vergangenen Jahren mehr und mehr…