Autor: DIALOGistik Duisburg

  • Einladung zum Netzwerkfrühstück für Personaler

    Fachkräfte von Morgen: Wie ticken die Generationen X, Y, Z? Das Netzwerkfrühstück am 6. November 2018 im Gründungszentrum startport in Duisburg beschäftigt sich genau mit dieser Fragestellung. Was wünschen junge Menschen sich von Euch als Arbeitgeber? Welche Art der Kommunikation bevorzugen sie? Viele praxisnahe Beispiele beim Netzwerkfühstück bei startport am Duisburger Innenhafen sollen Euch Inspirationen…

  • Kooperationsveranstaltung zu Blockchain in der Logistik

    Am 5. September 2018 öffnet das Gründungszentrum startport seine Räumlichkeiten am Duisburger Innenhafen, um mit LogistikexpertInnen über Chancen der Blockchain in der Logistik zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde als Kooperation von startport, den YoungLogs, dem Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV) der Universität Duisburg-Essen und der DIALOGistik Duisburg ins Leben gerufen. In der Finanzwelt gestartet,…

  • startport Barcamp No. 2 – Logistikthemen der Zukunft

    Das zweite Barcamp am Gründungszentrum startport des Duisburger Hafens erntete viel Lob von den TeilnehmerInnen am Ende vieler unterschiedlicher und spannender Diskussionsrunden zu Zukunftsthemen der Logistik. Genügend Gesprächsbedarf gab es bei allen von den TeilnehmerInnen selbst festgelegten Themenblöcken. Das Barcamp organisierte startport gemeinsam mit der DIALOGistik Duisburg e.V. und der Universität Duisburg-Essen. Am Ende des…

  • Gründungsförderung – Aufruf zum Logistik-Pitch des startport Batch #2

    Bis zum 31. Juli 2018 haben GründerInnen für Logistikinnovationen noch die Möglichkeit, sich bei startport, der Gründungsplattform des Duisburger Hafens, für eine neue Förderrunde „startport Batch #2“ zu bewerben. Als Netzwerk-Partner der Gründungsplattform startport möchten wir junge Talente, die sich Herausforderungen der Zukunft der Logistik stellen, ermutigen, sich für die diesjährige Förderrunde bei startport zu…

  • Einladung zum Netzwerkevent „Fish ’n‘ Chips“ bei startport

    startport lädt am 25. April 2018 zum Netzwerkevent „Fish ’n‘ Chips“ am Duisburger Innenhafen ein. Neben Musik und Essen werden spannende Gründungsideen ausgetauscht und über ihre Umsetzung debattiert. Als Partner von startport unterstützt die DIALOGistik das Gründungszentrum am Duisburger Innenhafen bei der Förderung von Innovationen und Start-ups. Bei Fisch, Pommes Frites und Musik startet am…

  • „Innovative Logistik für Nachhaltige Lebensstile“ – Einladung zur Abschlussveranstaltung des BMBF-Forschungsprojekts ILoNa

    Das interdisziplinäre ILoNa-Forschungskonsortium hat für den 17. April 2018 eine vielseitige Abschlussveranstaltung auf die Beine gestellt. Am 17. April 2018 findet die Abschlussveranstaltung des vom BMBF-geförderten Projekts „Innovative Logistik für Nachhaltige Lebensstile – ILoNa“ am Campus Essen der Universität Duisburg-Essen statt. Das interdisziplinäre Projektkonsortium wird nicht nur seine Forschungsergebnisse aus drei Jahren vorstellen, sondern möchte…

  • Neues Vorzeigeprojekt führt Flüssiggas als Kraftstoff am Duisburger Hafen ein

    Ein interdisziplinäres Gemeinschaftsprojekt für klimaschonende Logistik startete jüngst zwischen der Duisburger Hafen AG, der RWE Supply & Trading GmbH und der Universität Duisburg-Essen. Das Projekt LeanDeR wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Auf der Suche nach weniger umweltschädlichen Treibstoffen kommt man am Liquefied Natural Gas, kurz LNG, nicht vorbei. Die Verbrennung von verflüssigtem…

  • Einladung zum zweiten Logistics Barcamp am Tag der Logistik

    Passend zum Tag der Logistik am 19. April 2018 findet das zweite Barcamp des Gründungszentrums startport in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen und der DIALOGistik zu Zukunftsthemen der Logistik statt. Der unkonventionelle Workshop am Duisburger Innenhafen dient als Selbstzweck. Denn beim Logistics Barcamp sollen keine festgelegten Strukturen den Kreativprozess behindern, sondern solche geschaffen werden, die…

  • Smart Qu@lification: Pionierarbeit für die Binnenschifffahrt geleistet

    Das Fort- und Weiterbildungsangebot ist in der Binnenschifffahrt bisher in erster Linie von Präsenzunterricht an festen Standorten geprägt. Durch die Teilnahme am Projekt „Smart Qu@lification“ machten das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST), die Universität Duisburg-Essen (UDE; Fachgebiete Wirtschaftspädagogik und Mediendidaktik), der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB) sowie die assoziierten Projektpartner, der Bundesverband…

  • Auftakt der Reihe Logistics Barcamp im Innovationszentrum startport

    Zu Jahresbeginn fand das erste Logistics Barcamp am Duisburger Innenhafen statt, das Studierende, Auszubildende, Unternehmer, Wissenschaftler, Unternehmensgründer oder diese, die es werden wollen, zu einem offen gestalteten Workshop zusammenbringt und so der ein oder anderen Businessidee auf die Sprünge hilft. Das Format und die Umsetzung entstand in Zusammenarbeit mit dem erst kürzlich eröffneten Gründungszentrum startport…