Autor: DIALOGistik Duisburg
-
Neues Logistik Wiki
Das „ild-wiki“ ist eine neue Wissens- und Weiterbildungsplattform zur Logistik und wurde federführend von der FOM im Rahmen des EffizienzCluster Projektes „Wissenschaftliche Weiterbildung in der Logistik (WiWeLo)“ entwickelt. Die Plattform ist, wie es der Name vermuten lässt, in einer „Wiki-Form“ angelegt, so dass verschiedene Nutzer eigene Beiträge zur Logistik einbringen und sich in einem Forum…
-
Besuch des Schiffer-Berufskollegs RHEIN in Homberg
Zum Jahresausklang trafen sich verschiedene Unternehmensvertreter am 10. Dezember 2012 im größten Ausbildungszentrum für die deutsche Binnenschifffahrt, dem Schiffer-Berufskolleg RHEIN. Unter Federführung von Schulleiter Manfred Wieck stellten die engagierten Lehrer die Bildungsgänge „Binnenschiffer“ sowie „Fachkraft für Hafenlogistik“ vor. Dabei konnten die Gäste auch selbst Hand anlegen, um die Schiffsmaschinen in der Motorenhalle zum Laufen zu…
-
Arbeitswelt Logistik: Ausbildungsbetriebe stellen sich vor – 150 Duisburger Schüler besichtigen Logistikbetriebe im größten Binnenhafen
Erstmalig hat die neu gegründete DIALOGistik Duisburg e.V. in Kooperation mit verschiedenen Unternehmen und Institutionen am 24. Oktober 2012 die Informationsveranstaltung „Arbeitswelt Logistik“ durchgeführt, um etwa 150 Schülern und Lehrern aus Duisburger Berufskollegs und Umgebung die spannende Welt der Logistik näher zu bringen. Mit 2,7 Mio. Beschäftigten ist die Logistikbranche nach Automobilwirtschaft und Handel der…
-
Terminankündigung zum 6. FOM Forum Logistik Duisburg „Logistikqualifikation 2030“
Im Zuge des Fach- und Führungskräftemangels in der Logistikbranche wird es immer wichtiger, fähiges Personal zu akquirieren und zu binden. Was das für die Unternehmen der Branche bedeutet, und mit welchen Qualifizierungsmaßnahmen sie dem drohenden Fachkräftemangel entgegenwirken können, wird beim 6. FOM Forum Logistik Duisburg unter dem Thema „Logistikqualifikation 2030“ mit verschiedenen Experten erörtert. In…
-
CSR-Veranstaltung in der DIALOGistik
Am 24.09.2012 fand in der DIALOGistik Duisburg die Veranstaltung „Corporate Social Responsibility (CSR)/ Nachhaltigkeit in der Logistik – Modeerscheinung oder strategische Herausforderung?“ unter der Federführung des Projekts „Intregiertes CSR-Management in Logistiknetzwerken (CoReLo)“ aus dem EffizienzCluster LogistikRuhr statt. Verschiedene Experten aus der Wissenschaft haben den Teilnehmern aus der Logistikbranche die Bedeutung und Inhalte zu strategischen Herausforderungen…
-
Corporate Social Responsibility/ Nachhaltigkeit in der Logistik – Modeerscheinung oder strategische Herausforderung?
Vor dem Hintergrund sich verknappender Ressourcen und dem wachsenden Kampf um Talente, setzt auch die Logistik sich zunehmend mit dem Thema der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen – Corporate Social Responsibility (CSR) – auseinander. Zusammen mit verschiedenen Experten laden wir Dich am 24.09.2012 von 16:00 bis 19:00 Uhr in die DIALOGistik Duisburg ein, um die Bedeutung…
-
Weiterbildung zum „Multimodalen Logistiker“ startet für kaufmännische und gewerbliche Beschäftigte
Bereits Anfang September startet mit dem/der Mulitmodale/n Logistiker/in ein neues Weiterbildungsformat in der DIALOGistik. Vor dem Hintergrund sich verknappender Ressourcen, immer komplexeren Supply Chains und den Herausforderungen nachhaltiger Logistik wird multimodaler Waren- und Gütertransport zunehmend zum erfolgskritischen Faktor. „Als Industrieland Nummer Eins haben wir in Nordrhein-Westfalen beste Infrastrukturvoraussetzungen für die Stärkung des multimodalen Verkehrs“, wirbt…
-
NRW-Verkehrsminister eröffnet die DIALOGistik Duisburg als neue Anlaufstelle für Wissenstransfer, Qualifizierung und Logistikeffizienz im Duisburger Hafen
Wissen wird mehr und mehr zum Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Im Duisburger Hafen, dem größten Binnenhafen der Welt, nimmt die DIALOGistik Duisburg am 28. August 2012 offiziell die Arbeit auf. In Anwesenheit von NRW-Verkehrsminister Michael Groschek wurde die neue Beratungs- und Coachingstelle im Duisburger „Schiffchen“ gemeinsam mit mehr als 100 geladenen Gästen feierlich…