Kategorie: Uncategorized

  • Unternehmensbesuch – Rhenus Freight Logistics stellt sich vor

    Das Akademische Beratungs-Zentrum (ABZ) und die DIALOGistik Duisburg laden die Studierenden der Universität Duisburg-Essen am 30. Oktober 2015 zu einer Besichtigung des weltweit operierenden Logistikdienstleisters Rhenus ein. Mit 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Rhenus einer der führenden Anbieter ganzheitlicher logistischer Dienstleistungen in Europa. An 460 Standorten in 43 Ländern weltweit konzipiert und realisiert das Unternehmen…

  • Rückblick auf die ECoL Summer School 2015

    ECoL, Emerging Concepts of Logistics, entstand mit der Absicht, ein multidisziplinäres Netzwerk zwischen jungen AkademikerInnen, Fachleuten und Interessensgruppen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft mit verschiedenen Schwerpunkten der Logistik zu bilden. Als eine Möglichkeit den Aufbau eines solchen Netzes zu fördern, wurde die ECoL Sommer School konzipiert. Erstmalig fand diese nun zwischen 17. und 22. August…

  • duisport ist Hauptsponsor der ECoL Summer School 2015

    In Istanbul beginnt in knapp drei Wochen die ECoL Summer School 2015 – Resilient Urban Industrial Systems. Die sechstägige Summer School findet mit freundlicher Unterstützung von https://www.duisport.de/ duisport statt. Als Hauptsponsor zeigt duisport, der weltgrößte Container-Umschlagplatz im Binnenland, wie wichtig der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ist. Die DIALOGistik Duisburg unterstützt die ECoL Summer School,…

  • Kooperationsveranstaltung am 25. Juni 2015: YoungLogs.FORUM – Innovationen im Praxistest

    Über das Hinterfragen etablierter Verfahren reden viele – wir können uns neue anschauen. Aus diesem Grund lädt die DIALOGistik in Kooperation mit YoungLogs, dem Netzwerk junger Logistiker, herzlich auf den Campus der Universität Duisburg-Essen zum YoungLogs.FORUM ein. Die Veranstaltung findet am 25. Juni 2015 um 18 Uhr mit der Vorstellung der [i]NNOVATIONSFABRIK der Universität Duisburg-Essen…

  • DIALOGistik Duisburg empfängt Hannoveraner Studierendendelegation

    Am 29. Mai 2015 besuchte eine Gruppe von 25 Studierenden der Wirtschaftsgeographie der Leibniz Universität Hannover die DIALOGistik Duisburg, das Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV) sowie den Duisburger Hafen. Die Exkursion sollte den Studierenden den Wirtschaftsraum Niederrhein sowie das angrenzende Ruhrgebiet näher bringen und die theoretischen Inhalte ihres Studiums anhand von Praxisbeispielen in der…

  • DIALOGistik Duisburg empfängt Besuch aus Amsterdam

    Am 31. März besuchten über 60 Logistik-Studierende und Dozenten der Amsterdamer Hogeschool auf Einladung der DIALOGistik Duisburg das Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV) an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Der Besuch ist Teil einer dreitägigen Exkursion durch die Logistik-Region Rhein/Ruhr, bei dem u.a. auch der Duisburger Hafen und eine Besichtigung des Köln-Bonner-Flughafens auf dem Programm…

  • Bewerbungsaufruf zur ersten ECoL Summer School in Istanbul: Resilient Urban Industrial Systems

    Die erste „ECoL – Emerging Concept of Logistics“ Summer School findet Mitte August 2015 in Instanbul statt. Master-Studierende, Promovenden, Post-Docs sowie Praktiker sind eingeladen, Innovationen in der interdisziplinären und dienstleistungsorientierten Logistik zu diskutieren. Zentrale Thematik während der sechstägigen Summer School sind „Resilient Urban Industrial Systems“. Da das ECoL-Netzwerk darauf abzielt, Nachbardisziplinen zu integrieren, ist für…

  • Veranstaltungstipp für Gründerinnen und Gründer

    Am 7. April 2015 sind interessierte Start-ups und Investoren zur „Society3 Startup Night – Traction & Funding | Silicon Valley meets NRW“ eingeladen, wo Gründerinnen und Gründer ihre Ideen präsentieren (pitchen) werden. Eine Jury aus Unternehmern und Investoren wird das beste Start-up wählen. Die Teilnahme ist kostenlos; bei Interesse am Präsentieren wird allerdings um Anmeldung…

  • DIALOGistik SCM-Kollaborationsplattform auf der CeBIT 2015

    Die DIALOGistik SCM-Kollaborationsplattform ist eines der innovativen Software-Tools, die in Zusammenarbeit mit der DIALOGistik Duisburg in dem vom BMBF geförderten Forschungsprojekt OrGoLo entstanden sind. Die edv-anwendungsberatung zühlke & bieker aus Recklinghausen stellt dieses Projekt im Rahmen der CeBIT 2015 in Halle 6 am Stand H18 vor. Die SCM-Kollaborationsplattform bildet komplexe Logistik-Prozesse ab, die bisher nicht…

  • Neue Fortbildungsmethoden für die Binnenschifffahrt

    In Zusammenarbeit mit der DIALOGistik Duisburg, dem Bundesverband der Selbständigen Abteilung Binnenschiffahrt e.V. (BDS) und dem Schiffer-Berufskolleg RHEIN (SBK) koordiniert das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST) „Smart Qu@lification“, ein auf drei Jahre angelegtes Projekt, das flexible Qualifizierungskonzepte in der Binnenschifffahrt entwickelt und testet. Weiterbildungen für Binnenschiffer sind meist Präsenzveranstaltungen; aufwändig in der Planung…