Autor: DIALOGistik Duisburg
-
Arbeitswelt Logistik 4.0
Am 20. Juni lädt die DIALOGistik Duisburg zu einer Veranstaltung rund um das Thema „Arbeitswelt Logistik 4.0“ ein. Bis zum 9. Juni können sich Interessierte für die Veranstaltung kostenlos anmelden. Die Schlagwörter „Arbeit 4.0“ oder spezifischer „Logistik 4.0“ sind allgegenwärtig. Die DIALOGistik Duisburg nimmt gemeinsam mit den YoungLogs der Niederrheinischen IHK und der Logistikinitiative Duisburg-Niederrhein…
-
Bundesbildungsministerin informiert sich über Bildung in der Binnenschifffahrt
Am 4. Mai 2017 besuchte Frau Prof. Dr. Johanna Wanka den größten Aus- und Weiterbildungsstandort für die deutsche Binnenschifffahrt in Duisburg. An Bord des Schulschiff RHEIN unterhielt die Bundesbildungsministerin sich mit den Auszubildenden über Bedarfe und Wünsche bezüglich eines verstärkten Einsatzes digitaler Medien in der Branche. Dass die Fördergelder ihres Ministeriums in diesem Bereich gut…
-
Große Resonanz im Schifffahrtsgewerbe: Neuer Berufsabschluss für Binnenschiffer
Bundesweit bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve als einzige Stelle den Abschluss als „Geprüfter Binnenschiffermeister/Geprüfte Binnenschiffermeisterin“ an. Das Berufsbild umfasst die Wahrnehmung sämtlicher Führungsaufgaben und Führungsverantwortung an Bord eines Binnenschiffes im Güter- oder Personenverkehr, eine leitende Tätigkeit in der betrieblichen Organisation eines Binnenschifffahrtsunternehmens oder die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens im Binnenschiffsgüter- oder…
-
Einladung zur Informationsveranstaltung BinnenschiffermeisterIn
Was genau steckt hinter der Qualifikation zum/r anerkannten BinnenschiffmeisterIn? Am Donnerstag, den 19. Januar 2017 von 11:00 bis 13:30 Uhr lädt die DIALOGistik Duisburg gemeinsam mit der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg, der Universität Duisburg-Essen, dem Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST), duisport und weiteren Branchenverbänden zu einer Infoveranstaltung rund um den Beruf BinnenschiffmeisterIn…
-
Einladung zur zweiten ILoNa Innovationsplattform
Ende Januar findet der zweite Expertenworkshop des vom BMBF geförderten Projekts „ILoNa – Innovative Logistik für Nachhaltige Lebensstile“ statt. Eingeladen sind VertreterInnen der Logistik, die sich mit Zukunftstrends ihrer Branche auseinandersetzen möchten. Für diesen Workshop steht das Thema E-Food im Vordergrund. Am 25. Januar 2017 lädt das Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) VertreterInnen der Logistikbranche…
-
Häfen im Fokus der ECoL Summer School 2016
Das Netzwerk „Emerging Concepts of Logistics (ECoL)“ lancierte bereits das zweite Mal den Wissenstransfer und die Entwicklung von Forschungsideen in der Logistik in Form einer Sommerschule, die ProfesorInnen, DoktorandInnen und StudentInnen aus der ganzen Welt zusammenbringt. Für die diesjährige ECoL Summer School öffnete die Universität Duisburg-Essen (UDE) am Campus Duisburg seine Türen. Gesponsort durch duisport…
-
Einladung zur Innovationsplattform ILoNa
Das interdisziplinäre Forschungsteam ILoNa veranstaltet Anfang Oktober seine erste Innovationsplattform im Gerhard-Mercator-Haus in Duisburg. Regional, fair, CO2-neutral – nur drei von vielen Ansprüchen an ein nachhaltiges Produkt. Heute wissen wir, dass nicht nur Produktion und Nutzen, sondern insbesondere die dazugehörigen Supply Chains den ökologischen Fußabdruck eines Produkts beeinflussen und verbessert werden müssen. Doch bislang fehlen…
-
Anmeldebeginn der ECoL Summer School 2016
Die DIALOGistik Duisburg unterstützt die ECoL Summer School, welche dem Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Duisburg internationale Sichtbarkeit verleiht. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass in diesem Jahr die zweite Summer School des Netzwerkes „Emerging Concepts of Logistics (ECoL)“ stattfinden wird. Sowohl Master-Studenten, Doktoranden, Post-Docs als auch Berufstätige sind eingeladen, während eines siebentägigen Programms Innovationen für…
-
Veranstaltungserinnerung zum 8. Wissenschaftsforum Mobilität
Unter dem Leitthema „Integrated and Connected Products and Services in Mobility“ findet am Donnerstag, den 23.06.2016, das 8. Wissenschaftsforum Mobilität statt. Auch in diesem Jahr versammeln Teilnehmer aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sich, um sich über das unverändert aktuelle Thema Mobilität auszutauschen. Das Wissenschaftsforum Mobilität findet seit 2009 jährlich an der Universität Duisburg-Essen statt und…
-
Logistikleiter diskutieren über Versanddisposition
Die Veranstaltungsreihe „Logistiker verbinden …“ bietet den perfekten Rahmen für den persönlichen Erfahrungsaustausch von Verantwortungsträgern aus exportierenden Industrieunternehmen. Logistik-, Versand- und Exportleiter aus verschiedenen Branchen treffen sich Ende Juni erneut, um sich gegenseitig zu informieren und gemeinsam zu beraten. Welche Herausforderungen stellt die fortschreitende Globalisierung an die Führungsqualitäten der beteiligten Manager? Unter Beteiligung praxisorientierter Wissenschaftler…