Autor: DIALOGistik Duisburg
-
Abschlusstreffen Projekt „Smart Qu@lification“
Zum Jahresende trafen die Partner des vom BMBF geförderten Projektes „Smart Qu@lification“ sich zum letzten Meilensteintreffen beim DST Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme in Duisburg. Dort wurden die Ergebnisse zu den verschiedenen E-Learning Modulen für Auszubildende und Weiterbildungsteilnehmer in der Binnenschifffahrt vorgestellt. Zu den Themen gehören u.a. Radar-Grundlagen, Sprechfunk, energieeffizientes Fahren, Streckenkunde, Recht in der…
-
Einladung zum Logistics Barcamp von startport
Das Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV) und das Kompetenzzentrum für Innovation und Unternehmensgründung (IDE) der Universität Duisburg-Essen laden gemeinsam mit der Gründungsplattform startport des Duisburger Hafens zum ersten Logistics Barcamp am 18. Januar 2018 ein. Anders als bei einem gewöhnlichen Workshop wird bei diesem Format die Agenda erst vor Ort gemeinsam mit den Teilnehmern…
-
DIALOGistik stellte Studierenden den Duisburger Hafen vor
Am 8. November 2017 lud die DIALOGistik Duisburg e.V. 25 Studierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) aus den Bereichen Logistik und Wirtschaft zu duisport ein, um den Duisburger Hafen und sein Gründerzentrum startport kennenzulernen und über seine Forschungsaktivitäten sowie Einstiegs- und Karrierechancen zu informieren. Die Studierenden wurden von Katja von Loringhoven, Leiterin der DIALOGistik bei der…
-
11. FOM Forum Logistik
Das 11. FOM Forum Logistik am 15. November 2017 am Hochschulzentrum in Duisburg widmet sich der Digitalisierung und den damit ausgelösten wirtschaftlichen und personellen Verschiebungen in der Arbeitswelt der Logistikbranche. Auf dem Forum berichten branchennahe Akteure über aktuelle Entwicklungen einer wachsenden Digitalisierung in der Wirtschaft. Unternehmensentwickler bei duisport und DIALOGistik-Koordinator Johannes Franke wird im Rahmen…
-
Besuch am Rapid Technology Center
Im Anschluss an die 6. Mitgliederversammlung der DIALOGistik Duisburg e.V. im Gerhard-Mercator-Haus der Universität Duisburg-Essen fand am 20. Oktober 2017 der Besuch des Rapid Technology Centers der Universität Duisburg-Essen statt. Unter fachkundiger Leitung von Ireneus Henning erlebten die 15 Gäste einen Einblick in die verschiedenen Fertigungstechniken, die im Volksmund als „3D-Druck“ bekannt sind. So konnten…
-
Neue Innovationsplattform startport eröffnet
Die Duisburger Hafen AG (duisport) hat die Innovationsplattform Logistik „startport“ gegründet und am 23. Oktober 2017 offiziell eingeweiht. Start-ups wird auf einer Gesamtfläche von 550 Quadratmetern im kreativen Umfeld der Werhahnmühle im Duisburger Innenhafen die Möglichkeit gegeben, innovative logistische Lösungen zu entwickeln. „Der Duisburger Hafen als führende Drehscheibe Zentraleuropas und viele Unternehmen in der Region…
-
Digitalisierung und Logistik im Fokus von Forschungsprojekt Pro-DigiLog
Im April 2017 startete am Lehrstuhl für Transportsysteme und -logistik (TUL) der Universität Duisburg-Essen ein dreijähriges, zum Großteil vom BMBF gefördertes Verbundprojekt. Pro–DigiLog wird mit knapp 1,5 Mio. Euro Fördervolumen Arbeitsabläufe zwischen Mensch und Technik in der Logistik umkrempeln. Im Verbund werden dazu neuartige Modelle entwickelt und erprobt, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre digitalisierten logistischen…
-
Projektstart ADINA: Automatisierungstechnik und Ergonomieunterstützung für innovative Kommissionier- und Umschlagkonzepte
Das Projekt ADINA befasst sich mit der Anforderungsanalyse für Automatisierungstechnik und technische Integration sowie der Pilotierung und Anpassung in den relevanten Lager- und Umschlagsbereichen der Logistik – insb. Co-Packing, Kommissionierung und Ausgangsabfertigung in der Kontraktlogistik, Umschlag in der Produktionsausgangslogistik sowie bei schienengebundenen und multimodalen Transporten. Waren entgegennehmen, ins Lager bringen, einsortieren und später für den…
-
Lebenslanges Lernen ist essentiell für den Logistiker der Zukunft
Mehr als 50 Gäste lauschten den spannenden Vorträgen der von der DIALOGistik Duisburg gemeinschaftlich mit den Young Logs der Niederrheinischen IHK sowie der Logistikinitiative Niederrhein veranstalteten „Arbeitswelt Logistik 4.0“ am 20. Juni 2017 im Casino Bliersheim in Duisburg-Rheinhausen. Carsten Bieker, Vorstandsmitglied der DIALOGistik Duisburg e.V. sowie Geschäftsführer der edv-anwendungsberatung zühlke & bieker gmbh, ging in…
-
Einladung zur Exkursion am Duisburger Hafen
Am Mittwoch, 08. November 2017 stellt duisport sich Studierenden der Universität Duisburg-Essen vor. Der Rundgang wird von der DIALOGistik Duisburg e.V. organisiert. Die DIALOGistik Duisburg e.V. lädt die Studierenden der Universität Duisburg-Essen am Nachmittag des 8. November 2017 zu duisport, dem weltweit größten Binnenhafen, ein. Wo Rhein und Ruhr zusammenfließen, bietet duisport eine breite Palette…