Autor: DIALOGistik Duisburg
-
DIALOGistik-Netzwerkfrühstück für Personaler: Ausbildungsberufe im Hafen
Duisburg – hier befindet sich die zentrale Logistikdrehscheibe in Zentraleuropa mit dem größten Binnenhafen der Welt. Die Bedeutung des Duisburger Hafens für Arbeitsplätze wächst: Laut jüngster Regionomica-Studie, die im Auftrag von duisport durchgeführt wurde, ist 2017 die Anzahl der direkt und indirekt Beschäftigten im Duisburger Hafen auf 46.510 gestiegen. Wie sichern wir auch zukünftig den…
-
Einladung zum 3. Netzwerkfrühstück für Personaler: Personal erfolgreich binden – Strategien und Best Practices
Ein Job muss heute mehr erfüllen als nur den Zweck des Geldverdienens. Ein gutes Arbeitsklima, ein freundlicher Umgang mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten tragen zur Zufriedenheit, Performance und auch Loyalität des Personals bei. Beim 3. Personalerfrühstück am 28. Mai 2019 im Gründungszentrum startport diskutieren ReferentInnen aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam mit den TeilnehmerInnen das Thema Mitarbeiterbindung.…
-
Workshop: Intelligente Track- & Trace-Systeme in der Binnenschifffahrt
Am 2. April 2019 plant das Projektkonsortium des Interreg North West Europe Projekts „Smart Tracks 4 Waterways (ST4W)“ einen Workshop zum Thema „Track- & Trace-Systeme in der Binnenschifffahrt“. Das Forschungskonsortium ST4W lädt dazu in die Niederrheinische IHK in Duisburg ein. Es werden erste Ergebnisse aus dem Projekt, das 2017 gestartet ist, orgestellt werden. Mit den…
-
Tag der Logistik: Start-up vs. Corporate – Different Environments in Logistics?
Am vom BVL organisierten Tag der Logistik am 11. April 2019 veranstaltet die DIALOGistik Duisburg gemeinsam mit dem Gründungszentrum startport des Duisburger Hafens und dem Zentrum für Logistik und Verkehr (ZLV) der Universität Duisburg-Essen die Veranstaltung „Start-up vs. Corporate – Different Environments in Logistics?“ für Brancheninteressierte und Berufseinsteiger. Bei startport arbeiten Start-ups mit etablierten Unternehmen…
-
Logistik zum Anfassen – Deine Zukunft im Duisburger Hafen
Informationsveranstaltung für SchülerInnen am Tag der Logistik am 11. April 2019: In Kooperation mit verschiedenen Unternehmen informieren wir über die Bedeutung der Logistik und des Hafens in Duisburg und zeigen Euch die Jobvielfalt. In kleinen Workshops könnt Ihr erfahren, wie Euer Handy aus China nach Deutschland kommt. Oder Ihr macht eine Testfahrt mit einem Bahnsimulator.…
-
Veranstaltungshinweis: Wie Künstliche Intelligenz die Logistik verändert
Am 21. März lädt eine Kooperationsgemeinschaft von Institutionen der Logistik zu einem Nachmittagsgespräch über Künstliche Intelligenz in der Logistik ein. Das Programm setzt sich aus Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion mit anschließendem Imbiss zusammen. Der Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) auf unser Werteverständnis und Handeln ist eines der großen Themen der digitalen Zukunft. Eine Kooperation von…
-
startport Förderprogramm Batch #3 – Bewerbung bis Ende Februar 2019
„Alle Gründerinnen und Gründer, die mit ihrer Idee die Logistik verändern können, sollten sich für unser Programm bewerben“, motiviert das startport-Team zum bereits dritten Batch #3 des Förderprogramms für Start-ups. Das Programm beinhaltet für die Gewinner-Teams ein Jahr lang enge Betreuung durch Mentoren im Partner-Netzwerk von startport. So werden z.B. Projekte und potentielle Kunden im…
-
DIALOGistik lädt zum zweiten Netzwerkfrühstück für Personaler ein
Ausbildungsberufe im Hafen: Ein Blick hinter die Kulissen des Schiffer-Berufskollegs RHEIN (SBKR) in Duisburg. Am 13. Februar 2019 lädt der DIALOGistik Duisburg e.V. zum zweiten Netzwerkfrühstück für Personaler und zu einer Testfahrt auf einem Binnenschiff am Flachwasserfahrsimulator SANDRA in die Räumlichkeiten des Schiffer-Berufskollegs RHEIN in Duisburg-Homberg ein. Auf der Agenda stehen die Vorstellung der Ausbildungsberufe…
-
Netzwerkfrühstück für Personaler: Fachkräfte von Morgen – Wie ticken die Generationen X, Y, Z?
Am 03. November 2018 fand das erste Personalerfrühstück des Logistiknetzwerks DIALOGistik Duisburg e.V. in den Räumlichkeiten des startport im Duisburger Innenhafen statt. Personaler, Wissenschaftler, Unternehmer und Unternehmensgründer widmeten sich gemeinsam dem Thema „Fachkräfte von Morgen: Wie ticken die Generationen X, Y, Z?“ Nach einer kurzen Vorstellung des Start-ups Quizubi von Gründer Daniel Funken, welches mit…
-
Kooperationsveranstaltung: Hype or Hope? Was bringt die Blockchain für die Logistik?
Blockchain – eine Technologie die häufig als Schlagwort verwendet, aber nicht verstanden und noch seltener angewendet wird. Dass es vor allem in der Logistik vielfältige Anwendungsmöglichkeiten gibt, hat die Veranstaltung „Hype or Hope? Was bringt die Blockchain für die Logistik?“ am 5. September 2018 beim Gründungszentrum startport am Duisburger Hafen gezeigt. Die Veranstaltung kam durch…