Autor: DIALOGistik Duisburg
-
6. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von LogistikCluster NRW und Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. (VVWL) im Zusammenarbeit mit der Niederrheinischen IHK Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg. Gerne machen wir Euch auf das 6. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 21. Mai 2014, von 11:45 bis 17:00 Uhr, in der Industrie- und Handelskammer zu Duisburg aufmerksam. Das diesjährige BranchenForum steht unter dem Leitgedanken:…
-
6. Wissenschaftsforum Mobilität: „Decisions on the Path to Future Mobility“
Zum 6. Mal organisiert der ZLV-Lehrstuhl für ABWL & Internationales Automobilmanagement an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen das Wissenschaftsforum Mobilität am 8. Mai 2014. Dieses findet unter dem Titel „Decisions on the Path to Future Mobility“ statt. Die Kosten für die Veranstaltung variieren zwischen 50 und 175 Euro zzgl. MwSt. pro Person. Weitere…
-
Kooperationsveranstaltung „Wir verbinden Logistiker“
Mit der freundlichen Unterstützung der KHS GmbH fand am Donnerstag, den 20.03.2014 die Kooperationsveranstaltung „Logistiker verbinden – Interne und externe Kompetenzen im neutralen Kommunikationsraum“ des EffizienzClusters LogistikRuhr, der Universität Duisburg-Essen und der DIALOGistik Duisburg statt. Hierbei boten zwei Forschungsprojekte der Universitaät Duisburg-Essen – Dynamische Konsolidierung und Organisatorische Innovationen mit Good Governance in Logistik-Netzwerken – einen…
-
Veranstaltungshinweis: Güterkraftverkehr 2020: LNG als alternativer Antrieb für Lkw?
Am 10. April 2014 lädt die Logistikinitiative Duisburg-Niederrhein herzlich zur Veranstaltung „Güterkraftverkehr 2020: LNG als alternativer Antrieb für LKW?“ in die Räumlichkeiten der Niederrheinischen IHK zu Duisburg ein. Experten aus der Branche zeigen Perspektiven und Herausforderungen auf, die mit der Nutzung des flüssigen Erdgases für den Nutzfahrzeugbereich einhergehen. Weitere Informationen zur Veranstaltung findet Ihr hier.
-
Veranstaltung zum innovativen Erfahrungsaustausch: Logistiker verbinden – Interne und externe Kompetenzen im neutralen Kommunikationsraum
Effiziente Kommunikation innerhalb der Supply Chain ist unabdingbar und verlangt ein gutes Zusammenspiel u.a. von Vertrieb, Produktion und Einkauf. Auch der Informationsfluss zwischen allen relevanten Stakeholder in verschiedenen Richtungen, zu unterschiedlichen Prozesszuständen und zwischen wechselnden Beteiligten gilt es, effizient zu gestalten. In langjähriger Zusammenarbeit von Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft konnte die Basis für eine…
-
Der deutsche Mautbetreiber „Toll Collect“ und die Nachwuchsinitiative „Hallo, Zukunft!“ suchen den BEST BKF 2014
Der erste große Azubiwettbewerb für Berufskraftfahrer im Güterverkehr Vom 23. Januar bis zum 12. Mai.2014 können alle BKF-Auszubildende ihr Können und Fachwissen unter Beweis stellen und an dem ersten bundesweiten Azubiwettbewerb für Berufskraftfahrer teilnehmen. Die drei besten Auszubildenden erhalten Barpreise im Gesamtwert von 6.000 €. Alles rund um den Wettbewerb findet Ihr hier:http://www.hallo-ausbildung.de/best-bkf/
-
Neues Wissen für 2014: Neue Schulungsangebote im Duisburger Hafen
Das Lehrgangsprogramm 2014 ist da! Folgende neue Themen haben wir für Euch im Angebot Azubi-Module: Mitarbeiter-Schulungen: Das gesamte Lehrgangsprogramm findet Ihr hier.
-
DIALOGistik gratuliert der Universität Duisburg-Essen zur besten Logistikhochschule
Die Universität Duisburg-Essen holte sich beim Logistik Masters zum siebten Mal in Folge den Titel „Beste Universität“. Die Ergebnisse des seit fast zehn Jahren durchgeführten Wissenswettbewerbs fließen in das Logistik-Hochschul-Ranking der VerkehrsRundschau ein. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, die uns sowohl nach Außen bei der Gewinnung neuer Studenten als auch nach Innen bei…
-
Schüler lernen Logistik beim Bewerbertag
Die Mitarbeiter der Dialogistik haben am 15. November 2013 Duisburger Schülern der zehnten Klassen mit Hilfe eines Lieferkettenpuzzles die Berufe in der Logistik näher gebracht. Das Haus der Unternehmer hatte 180 Schüler zum Bewerbertag eingeladen. Mit der Unterstützung von Auszubildenden der Duisburger Hafen AG konnten offene Fragen geklärt und ein Einblick in die Welt der…
-
Veranstaltungshinweis: „Sichere und effiziente Logistikprozesse: Prävention, Identifikation und Bewältigungsstrategien“
Abschlussworkshop des Forschungsprojektes „Sichere und effiziente Logistikprozesse: Prävention, Identifikation und Bewältigungsstrategien (SefLog)“ Der sichere und termingerechte Transport von Gütern ist eine elementare Voraussetzung für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Transportketten sind jedoch vielfältigen Bedrohungen ausgesetzt – von infrastrukturellen Störungen und Unfällen bis hin zu kriminellen oder terroristischen Aktivitäten. Das Projekt betrachtete primär Bedrohungen und Lösungsansätze, die…